Startseite » Fachartikel

Fachartikel

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten: Was Anleger jetzt wissen müssen

Am 6. März 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein neues Schreiben veröffentlicht, das sich mit der ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte befasst. Dieses ersetzt das bisherige Schreiben vom 10. Mai 2022 und bringt einige wesentliche Neuerungen mit sich. Besonders die Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten für Steuerpflichtige stehen im Fokus. Doch was genau ändert sich? Und […]

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten: Was Anleger jetzt wissen müssen Beitrag lesen »

Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz (KStTG): Ein neuer Meilenstein für die Steuertransparenz von Krypto-Assets

Die Besteuerung von Kryptowährungen bleibt ein komplexes Thema, insbesondere mit der fortschreitenden Regulierung durch die Europäische Union. Mit dem DAC8-Umsetzungsgesetz geht Deutschland einen entscheidenden Schritt zur steuerlichen Transparenz bei Kryptowerten. Kernstück dieser Gesetzesinitiative ist das neue Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz (KStTG), das für Krypto-Dienstleister umfangreiche Melde- und Sorgfaltspflichten einführt. Doch was bedeutet das konkret für Anbieter und Investoren?

Kryptowerte-Steuertransparenzgesetz (KStTG): Ein neuer Meilenstein für die Steuertransparenz von Krypto-Assets Beitrag lesen »

Sammelauskunftsverfahren – Was das Sammelauskunftsverfahren für Dich bedeutet?

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. bieten spannende Möglichkeiten – vom Handel über das Staking bis hin zum Mining. Doch was viele vergessen: Auch das Finanzamt interessiert sich für Deine Krypto-Gewinne. Um sicherzugehen, dass alle Steuerpflichtigen ihre Einkünfte korrekt angeben, greifen die deutschen Finanzbehörden auf ein Werkzeug zurück, das sogenannten Sammelauskunftsverfahren. Aber was bedeutet das

Sammelauskunftsverfahren – Was das Sammelauskunftsverfahren für Dich bedeutet? Beitrag lesen »

Von Rai-Steinen zu Bitcoin: Was wir aus der Geschichte lernen können

Die Geschichte des Geldes ist eine Reise voller Überraschungen, Innovationen und kultureller Anpassungen. Von einfachen Tauschgeschäften über Edelmetalle bis hin zu digitalen Coins zeigt sich ein Muster: Geld ist weit mehr als nur ein Mittel zum Bezahlen – es ist ein Ausdruck von Vertrauen und Gemeinschaft. Besonders spannend ist die Verbindung zwischen der historischen Rai-Steingeldwährung

Von Rai-Steinen zu Bitcoin: Was wir aus der Geschichte lernen können Beitrag lesen »

DAC8: Was bedeutet das neue Gesetz für Krypto-Nutzer? | Kryptoexperten Blog

DAC8: Was bedeutet das neue Gesetz für Krypto-Nutzer?

Die Welt der Kryptowährungen lockt viele Menschen mit der Aussicht auf neue Investitionsmöglichkeiten und finanzielle Freiheit. Doch mit dem Aufstieg von Bitcoin, Ethereum und Co. wird auch das Thema Besteuerung immer relevanter. Im August 2023 wurde ein neuer Referentenentwurf zur Umsetzung des sogenannten DAC8-Gesetzes vorgestellt, das tiefgreifende Auswirkungen auf Krypto-Nutzer haben könnte. In diesem Artikel

DAC8: Was bedeutet das neue Gesetz für Krypto-Nutzer? Beitrag lesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen