Startseite » Virtuelle Währungen und sonstige Token im Steuerrecht

Virtuelle Währungen und sonstige Token im Steuerrecht

Current Status
Not Enrolled
Price
299,99
Get Started

Willkommen zu unserer Online-Schulung zum Thema „Virtuelle Währungen und sonstige Token im Steuerrecht“. In einer Welt, in der digitale Technologien unseren Alltag und die Finanzmärkte revolutionieren, gewinnen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere Blockchain-basierte Token zunehmend an Bedeutung. Doch mit diesen Innovationen entstehen auch komplexe steuerrechtliche Herausforderungen.

In dieser Schulung erhalten Sie fundierte Einblicke in die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von virtuellen Währungen und Token. Gemeinsam beleuchten wir die steuerlichen Konsequenzen bei der Nutzung, dem Handel und der Verwahrung dieser digitalen Vermögenswerte. Besonderes Augenmerk legen wir auf die unterschiedlichen Arten von Token – von Kryptowährungen über Utility Token bis hin zu Security Token – und deren jeweils spezifische steuerliche Behandlung.

Warum ist dieses Thema relevant?

  • Virtuelle Währungen und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle etablieren sich rasant in verschiedenen Branchen. Die damit verbundenen steuerrechtlichen Fragen sind jedoch komplex und oft von Unsicherheiten geprägt.
  • Steuerpflichtige sowie Berater:innen stehen vor der Herausforderung, zwischen privater Vermögensverwaltung, gewerblicher Tätigkeit und Kapitalanlagen zu differenzieren.
  • Die nationalen und internationalen Regelungen entwickeln sich dynamisch, und die Anforderungen an die Steuerberichterstattung steigen, etwa durch neue Vorgaben wie das „Crypto Asset Reporting Framework“ (CARF) der OECD.

Was erwartet Sie in dieser Schulung? Unsere Module sind praxisorientiert gestaltet, um Ihnen sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene steuerliche Aspekte näherzubringen. Sie lernen:

  1. Die steuerlichen Grundlagen virtueller Währungen und Token, einschließlich der Besteuerung von Gewinnen und Verlusten.
  2. Die steuerliche Behandlung von Initial Coin Offerings (ICOs), Staking, Mining und anderen Krypto-bezogenen Aktivitäten.
  3. Die Anforderungen an die Dokumentation und Steuerberichterstattung sowie praktische Tipps zur Einhaltung der geltenden Vorschriften.
  4. Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, die Ihnen helfen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und anzuwenden.

Wer sollte teilnehmen? Diese Schulung richtet sich an Steuerberater:innen, Finanzverantwortliche, Unternehmer:innen und alle, die mit digitalen Vermögenswerten arbeiten oder sich dafür interessieren. Auch Einsteiger profitieren von einem klar strukturierten Einstieg in die Materie.

Wir freuen uns, Sie auf dieser spannenden Reise durch die steuerliche Welt virtueller Währungen und Token zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen und Herausforderungen dieser neuen Technologie verstehen und meistern!

Kurs Content

Alles ausklappen
Warenkorb
Nach oben scrollen